Es gibt eine recht einfache Möglichkeit eigene Bauteile in eagle selbst automatisch zu erstellen.
Das Package wird aus einer Standart-Bibliothek genommen und der Rest wird über eine schnell erstellte Text-Datei automatisch erstellt!
Um das zu erreichen geht man wie folgt vor:
- Eine Text-Datei erstellen, in der die Pinbelegung des Bauteils enthalten ist. Bei mir ist es das Bauteil TMC429 von Trinamic in SOP24
Die Text-Datei muss das Format „Pin-Name Pin-Nummer IN/OUT/IO/SUP/NC“ haben, also:
POSCMP 1 OUT -> Name=POSCMP, Pin 1, Ausgang
REF1 2 IN -> Ref1, Pin2, Eingang
REF2 3 IN -> Ref2, Pin3, Eingang
REF3 4 IN -> Ref3, Pin4, Eingang
V5 5 SUP -> V5, Pin5, PowerSupply - In eagle eine Bibliothek erstellen und öffnen, eine vorhandene Bibliothek öffnen
- Im Control Panel die Bibliothek „ref-packages.lbr“ aufklappen und das benötigte Bauteil-Gehäuse suchen (bei mir SOP24)
- Rechte Maus auf das Bauteil und „In Bibliothek kopieren“ anklicken-> Das Bauteil wird in die eigene offene Bibliothek kopiert und geöffnet, damit ist das Package schonmal fertig
- Auf Datei -> „ULP ausführen“ klicken
- „make-symbol-device-package-bsdl.ulp“ öffnen
- In dem geöffneten Fenster oben die vorhin erstellte Datei anklicken, anschließend auf „Parse–>>“ klicken
Ergebnis sollte sein „24 Pins parsed“ - Das gewünschte Pin-Layout wählen
- Symbol und Device wählen (Package ist ja bereits fertig)
- Unter „Use-Package“ -> „Use Existing Package“ das Package aus Punkte 4 wählen (bei mir SOP24)
- Zurück zu „Make“ und ok klicken -> fertig 🙂
Das Bauteil ist jetzt fertig erstellt und die Pins sind korrekt verbunden.